Das Solebad Wischlingen ist ein Freizeitbad und Saunalandschaft im Dortmunder Stadtteil Wischlingen. Es liegt im Revierpark Wischlingen und ist von einer weitläufigen Parkanlage umgeben. Das Bad bietet ein vielfältiges Angebot an Schwimm- und Wellnessmöglichkeiten für die ganze Familie.
Der Schwimmbadbereich des Solebads Wischlingen ist in zwei Bereiche unterteilt: den Innenbereich und den Außenbereich. Im Innenbereich befinden sich ein 25-Meter-Sportbecken, ein Mehrzweckbecken mit Sprudelliegen, ein Solebecken mit 33 Grad Celsius Wassertemperatur sowie ein Kinderbecken mit Wasserrutsche.
Das Sportbecken ist ideal für Schwimmer und Wassersportler, während das Mehrzweckbecken vor allem zum Schwimmen, Relaxen und Planschen geeignet ist. Das Solebecken, welches mit Sole aus dem nahen Salzbergwerk in Bad Salzuflen stammt, ist besonders gesundheitsfördernd.
Der Außenbereich des Solebads Wischlingen ist in der Sommersaison geöffnet. Hier befinden sich ein Schwimmbecken, ein Kinderbecken und ein Solegarten. Das Schwimmbecken ist mit einem Sonnensegel ausgestattet, so dass man auch an heißen Tagen im Schatten baden kann. Das Kinderbecken verfügt außerdem über einen Wasserspielplatz.
Das Solebecken
Das Highlight des Solebads Wischlingen ist das Solebecken. Das Wasser des Beckens ist mit einer Salzkonzentration von 3,5 Prozent angereichert und hat eine Temperatur von 33 Grad Celsius. Das Solebad wirkt sich positiv auf die Haut und Atemwege aus und kann bei verschiedenen Erkrankungen helfen.
Die 12.000 m² große Saunalandschaft ist besonders schön und beliebt. Sie verfügt über 11 Saunen, ist in verschiedene Themenbereiche unterteilt, die für ein abwechslungsreiches Saunaerlebnis sorgen. Zu den Highlights zählen:
• Die finnische Sauna, die klassische Sauna mit einer Temperatur von 90 bis 100 Grad Celsius.
• Die Biosauna, eine mildere Sauna mit einer Temperatur von 60 bis 70 Grad Celsius.
• Die Dampfsauna, eine Sauna mit einer Temperatur von 40 bis 50 Grad Celsius und einer hohen Luftfeuchtigkeit.
• Die Aromasauna, eine Sauna, in der ätherische Öle verbrannt werden.
• Die Salzsauna, eine Sauna, in der das Mauerwerk mit Salzsteinen verkleidet ist.
Neben den klassischen Saunen gibt es im Solebad Wischlingen auch weitere Saunaangebote, wie zum Beispiel:
• Die Infrarotkabine, eine Sauna, die mit Infrarotstrahlung beheizt wird.
• Das Dampfbad mit einer Temperatur von 40 bis 50 Grad Celsius.
• Die Erlebnisduschen mit verschiedenen Aufgüssen und Massagefunktionen.
• Der Ruhebereich ist ein Bereich zum Entspannen und Ausruhen.
Neben den Bade- und Saunamöglichkeiten bietet das Solebad Wischlingen auch weitere Angebote, wie zum Beispiel:
• Ein Bistro, welches Speisen und Getränke anbietet.
• Einen Kiosk der Snacks und Getränke anbietet.
• Eine Massagepraxis, die verschiedene Massagen anbietet.
Fazit: Das Solebad Wischlingen ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle, die sich entspannen und erholen möchten. Die vielfältigen Bade- und Saunamöglichkeiten bieten für jeden Geschmack etwas.
Adresse: Solebad Wischlingen, Höfkerstr. 12, 44149 Dortmund, Tel. 0231/917071-0; Website