- Berlin - Hamburg Thermenparadies Wissenswertes Service |
Therme Bad Wörishofen - Erfahrungsbericht WeihnachtsferienErfahrungsbericht von Guido aus Franken: Nachdem wir zwischen Weihnachten und Silvester 2009 zuerst die Erdinger Therme besucht hatten und es dort in diesem Zeitraum extrem voll und laut war, beschlossen wir am nächsten Tag zur Therme Bad Wörishofen zu fahren. Natürlich war klar, dass es hier auch sehr voll sein würde, aber da dieses Thermalbad erst ab 16 Jahren ist, hofften wir doch auf etwas mehr Entspannung als am Tag zuvor. Es gibt eine kleine Galerie mit einer Hand voll Geschäften vor der Kasse der Therme und auch schon ein Hinweisschild, dass es heute sehr voll wäre. Davon ließen wir uns jetzt, am frühen Nachmittag aber nicht mehr abhalten und beschlossen gleich 4 Stunden zu bezahlen.
Von hier aus konnten wir bis nach draußen ins große Außenbecken schwimmen und auch einen Blick auf den großen See werfen, der sich im Außenbereich befindet. Nun machten wir erstmal eine Thermalwasser-Pause und gingen durch die Umkleidekabinen zum benachbarten BlueFun, dem Familienschwimmbad, dessen Besuch im Preis enthalten war. Dort gibt es ein 25m-Becken für alle die "richtig" schwimmen wollen, sowie ein großes Eltern-Kind Becken, eine große Breitrutsche und weitere Einrichtungen speziell für kleinere Kinder. Gut ausgestattet und sicher ideal wenn man mit kleineren Kindern hierher kommt, denn diese haben ja keinen Zugang zur Therme. Später haben wir in der Therme auch noch die diversen Mineralbäder genutzt wie z. B. Solebecken, Schwefeltopf und die Jodquelle, sowie später auch nach das Calciumbad im schönen Blütenkelch. Dampfbad und Sonnenliegen haben wir leider nicht mehr nutzen können, denn zwischendurch haben wir auch bei der Wassergymnastik mit gemacht oder besser gesagt Aquagym. Hier gab es bei motivierender Power-Musik ein kraftraubendes Programm im großen Thermalbecken, das richtig Spaß gemacht hat. Obwohl wir danach am liebsten an die Poolbar gegangen bzw. geschwommen wären, trieb uns der Hunger doch ins Thermenrestaurant, wo wir uns mit Salat, Ofenkartoffel und Chicken Wings stärkten. Frisch mit Kohlenhydrate (und Fett) versorgt, machten wir erst noch etwas Pause, ehe wir noch einmal ins Außenbecken schwammen und es uns erst auf den Sprudelliegen gemütlich machten. Später als der Strömungskanal eingeschaltet wurde, ließen wir uns davon herrlich treiben. Leider hatten wir noch eine relativ weite Rückfahrt vor uns und so mussten wir schließlich das Bad wieder verlassen, als es gerade so richtig gemütlich wurde, da inzwischen die Dämmerung eingesetzt hatte und die gesamte Thermenlandschaft in ein angenehmes Licht getaucht wurde. Fazit: Die Therme Bad Wörishofen können wir uneingeschränkt empfehlen. Die gesamte Therme wirkt jung und dynamisch und so ist auch das Publikum. Die Mineralbecken sind sehr vielseitig und die großen Thermenbecken innen und außen bieten viel Platz, sogar wenn das Thermalbad gut besucht ist. Auch die Anzahl der vorhandenen Liegen ist sehr groß. Uns hat es sehr gut gefallen, dass hier der Kinderbreich mit dem Blue Fun räumlich abgetrennt ist, so dass man sich hier wirklich erholen kann. Das gesamte Ambiente in diesem Südseeparadies ist einfach herrlich und wir werden garantiert wieder herkommen, auch wenn wir leider nicht gleich um die Ecke wohnen. Auch wenn wir den Saunabereich nicht genutzt haben war auch so schon genug Abwechslung geboten und was will man mehr als einen Cocktail im warmen Wasser unter Palmen zu genießen, womöglich noch unter einem im Sommer geöffneten Kuppeldach.
|
Cocktails an der Poolbar
Sprudelliegen
Erlebnisduschen
Blue Fun
|
||||
Fotos Copyright © Therme Bad Wörishofen |