- Berlin - Hamburg
Thermenbecken Außenbereich Wissenswertes Service |
Therme Bad Emstal (Thermalbad)Therme Bad Emstal: Wellnessvergnügen im Naturpark HabichtswaldDie Therme Bad Emstal ist seit 26.11.2016 bis auf Weiteres geschlossen!!! Nur wenige Kilometer von Kassel entfernt, erstreckt sich mit Bad Emstal eine malerische Kurstadt inmitten des Emstales und lädt mit ihrem weitläufigen Kurpark und der zauberhaften Emstal Therme zum ausgedehnten Erholungsurlaub im Naturpark Habichtswald ein. Erst im Jahr 1976 wurde auf dem Gemeindegebiet von Bad Emstal im Ortsteil Sand das thermale Heilwasser entdeckt, wodurch die Basis für den heutigen Kurbetrieb gelegt wurde. Seither sprudelt das heilsame Nass aus einer Tiefe von knapp 800 Meter an die Oberfläche und versorgt als sehr Calcium-, Magnesium- und Natriumreiches Mineralwasser die unterschiedlichen Entspannungsbecken der Therme Bad Emstal. Insbesondere bei Rheuma, Arthrose und Ischias entfaltet das Bad Emstaler Heilwasser seine schmerzlindernde Wirkung und trägt aber auch als Trinkwasser zur inneren Gesundung von Galle-, Leber- und Harnwegsbeschwerden bei. Ob nun ausgiebig Plantschen oder eine Trinkkur in Bad Emstal genießen, das Mineral-Thermalbad Bad heißt seine Gäste mit vielfältigen Erlebnisangeboten herzlich willkommen.
Zwischendurch lohnt sich aber auch ein Abstecher ins thermale Außenbecken. Über einen Schwimmkanal mit dem Innenbereich verbunden, sorgt hier insbesondere der große Wasserpilz für spritzigen Mineralwassergenuss. Das erfrischend kühle Tretbecken bringt hingegen die Durchblutung in Schwung und bietet gerade an heißen Sommertagen wunderbare Abkühlung. Eine große Liegewiese, die Sonnenterrasse sowie die unterschiedlichen Liegezonen im Innenbereich runden das Wellnessangebot wunderbar ab.
Großes Innenbecken
Wellnessoase Sauna & Solaris Eine Bio-Sauna mit milden Temperaturen von rund 60°C, sanften Lichtspielen und einer Luftfeuchtigkeit von 50% bietet hingegen beste Bedingungen für den stimmungsvollen Saunaauftakt. Als romantischer Abstecher ist zudem die Felsendampfgrotte im Außenbereich sehr beliebt, denn sie verwöhnt ihre Besucher mit behaglichen 45°C Raumtemperatur und ätherischen Aromaölen. Beste Entspannung zwischen den einzelnen Saunagängen garantieren aber auch das Hydrojet.-Massagebett, die unterschiedlichen Solarien sowie die vielfätigen Außen- und Innen-Ruhezonen.
|
Adresse: Therme Bad EmstalKarlsbader Str. 4 34308 Bad Emstal Tel.: 05624 / 1515 www.Bad-Emstal.de
Auch für Babys geeignet
Sauna
|
||||
Bilder / Fotos Copyright © Therme Bad Emstal |